Drohnen Solar und PV Inspektion Thermografie Infrarot Feuerwehrdrohne

Lidar Laser Drohnen und UAV Vermessung und Kartierung

Punktwolken zur 3D Vermessungen / 3D Dokumentationen sowie Orthophotos aus verschiedenen Erfassungswinkeln zur Erstellung von Georeferenzierte Orthophotos von Gebäuden. Liegenschaften un Objektoberflächen. Auf Kundenwunsch erstellen wir ebenfalls 3D Modellierungen und 2D Zeichnungen. Eine Volumenbestimmung und Massenermittlung ist ebenfalls kein Problem. Wir erstellen hochauflösende digitale Geländemodelle und Höhenmodelle (DHM), digitale Geländemodell (DGM) und detailgetreue digitale Oberflächenmodelle (DOM).

Gelaserte 3D Modelle und Lagekarten sind ein enormer Mehrwert zur 3D Volumenmodellberechnung von Steinbrüchen sowie von 3D-Visualisierungen. Die behördenkonformen Höhenschichtmodelle und Vermessungen sind mehr als hilfreich für Industrieunternehmen. Die Laserscanns werden mit hochauflösenden RGB-Kameras sowie Wärmebildkameras gekoppelt und migriert. Geeignet für Windkraftanlagen, Hochspannungsleitungen, Industrieanlagen und  Photovoltaikanlagen.

Die exakte Erstellung einer 3D Visualisierung und anschließendes  3D Rendering (CGI Content) können kleine Texturen dargestellt werden. Die farbigen Punktwolken können als dreidimensionale Grundlage zur Rekonstruktion oder 3D Modellierung genutzt werden.

Die linienlaser und speziellen lasermodule auch Lidarscanner genannt können in 8 Stunden bis zu 500 Quadratkilometern erkunden und Dokumentieren. Die Messung von über 1000 Punkten pro Quadratmeter garantiert ein sehr detailliertes digitales Modell von Landschaften und Gebäuden perfekt für 3D-Modelle, Planungen, Designentwicklungen und Entscheidungsprozesse. Lidar-Sensoren sind in der Lage auch dicht verbebaute Gebiete und Vegetation zu durchdringen, um auch Erdstruktur detailgetreu zu erfassen und darzustellen.

Wir erstellen Punktwolken mit mehr als 2.000.000 Messpunkten pro Sekunde und einer absoluten Genauigkeit von unter 0,2 cm.
Die erstellte Punktwolke (Point Cloud) ermöglicht eine detailgetreue Darstellung von komplexen Oberflächenstrukturen und Objekte.

Die Erfassung im dreidimensionalen Koordinatensystem durch unsere UAVs und LiDAR Scanner ermöglicht Abtastpunkte Prozessiert in eine dichte Punktwolke zur Vermessung (Orthofotos, 2D Kartenmaterial, 3D Geländemodelle). Die Digitale Geländemodelle oder digitalen Oberflächenmodelle (DOM) beinhalten eine exakte Darstellung realer Begebenheiten und derer exakte Darstellung realer Begebenheiten, bei denen nicht nur die Oberfläche, sondern auch die dort befindlichen Elemente. 3D Daten und farbigen Punktwolken (Point Clouds) sind enorm hilfreich für Industrie und Kommunen. UAV Laserscanning (LiDAR) zur Befliegung von Wäldern ist auch immer weiter auf dem Vormarsch.

Ein dimensionales messgerät und laseranwendung sind light detection mit unterschiedlicher wellenlänge. Wir sind Mitglied in der Germanairborne und arbeiten mit Riegel und Vilox LiDar Scannern für den Enterprisebereich. Die erstellung von kombinierten 3D Okjekten und Modellen in der Stadtplanung sowie Stadtvermessung und Waldvermessung. Orthophotos in Verbindung mit digitalen orthophotos und Laserscans sind heute sehr hilfreich für Stadtplaner.

 

PV Inspektion mit Drohnen als Teil der Wartung und der regelmäßigen Kontrolle der Photovoltaik Module bis auf Zellebene. Mit ausführlichem Report nach der PV Photovoltaik Inspektion mit Drohne und Wärmebildkamera. Industriedrohne und Inspektionsdrohne

Besitzer einer Photovoltaikanlage können über einen Rechner die Einspeisevergütung ihrer photovoltaikanlagen in Erfahrung bringen. Zu dem ist die Einspeisevergütung nicht ganz exakt, da der Rechner in seinem Vorgang den Solarstrom wie auch die Solarenergie der Solar Module nicht korrekt berechnet. Im photovoltaikforum wird dieser Rechner Fehler oft diskutiert.

Der so erzeugte Solarstrom aus der PV Anlagen kann zum Eigenverbrauch genutzt werden oder ins öffentliche Netz eingespeist werden. Dokumentieren Sie den Zustand Ihrer Solaranlage mit unserer Drohnen gestützten PV Inspektions-Technik. Buchen Sie heute noch Ihren Dohnenpilot und die passende Inspektions-Drohne. Wir inspizieren Photovoltaikanlagen - Terra Active Networks - Terra Flight.

Solar ist nicht nur Solar und Solar-Module auch nicht nur das Summen der Wechselrichter. Die Einspeisevergütung Ihrer Photovoltaikanlage (PV Anlage) kommt ganz auf Ihren Vertrag mit Ihrem Energieleiferant an. Weitere Infotmationen zum Them "Photovoltaik / Solarmodul Inspektionen mit Drohnen und Wärmebildkamera" findest du im Photovoltaik Web. Quadcopter und eine große Anzahl von Multikopter stehen zur Verfügung.

Mit unserer thermographischen Analyse aus der Luft verschaffen wir Ihnen schnell einen exakten Überblick über die gute Funktion ihrer Photovoltaikgeneratoren.

Fehler in Photovoltaikanlagen, vor allem die Fehler im Modulbereich der Systeme haben sehr schnell spürbare wirtschaftliche Probleme in der Betriebsführung zur Folge.

Mit unserem Verfahren der fliegenden Erkennung können wir solche Fehler sehr schnell finden und bewerten. Die Analysemethoden aus thermographischen Aufzeichnungen werden bei uns durch dafür speziell geschulte Verfahrensingenieure durchgeführt.

Eine exakte Protokolltechnik und die dazugehörige Dokumentation erlaubt uns hiermit die schnelle Behebung vorhandener Mängel aus Photovoltaikgeneratoren in die Wege zu leiten.

Durch die thermographische Untersuchung ihrer Photovoltaikanlage greifen Sie zu auf ein modernes und auch bei Versicherungen anerkanntes Werkzeug zur Überprüfung ihres Investments.

Und das ohne Betriebsunterbrechung ihrer Photovoltaikanlage. In sehr kurzer Zeit erfolgt ein umfassender Bericht über alle detektierten Modulfehler um somit weiter Verluste daraus zu eliminieren.

 

Meist sieht eine Solaranlage optisch gut aus, aber wie geht es den Solarzellen der Solarmodule? Die Kundenrückmeldungen auf dem Solaranlagen Portal bestätigt uns in unserer Arbeit. Des Weiteren kann eine Förderung für Solar und Solarenergie bis hin zum Wechselrichter und Solarserver beantragt werden.
Solarstrom und die günstig hergestellte Solarenergie sind laut Photovoltaik-Forum grüne Energie. Aber auch wenn Ihre Photovoltaikanlage von der Einspeisevergütung laut Rechner noch nicht profitieren kann ist mit Sicherheit nicht der Wechselrichter schuld.

Photovoltaik Inspektion mit Drohne und Wärmebildkamera. Sie erhalten einen ausführlichen Report nach der Drohnenbefliegung der PV Anlage. Solaranlage Inspektion mit Drohne und Infrarot Wärmebild.

Solar und Photovoltaik Inspektion mit Drohnen vom Experten. PV Überprüfung mittels Drohne und Wärmebildkamera. Thermale Photovoltaik Inspektion mit Drohne

Drohnen Inspektion Photovoltaik Anlagen

Die Drohneninspektion einer Photovoltaikanlage mit Drohne und Wärmebildkamera oder Photovoltaikanlagen PV ein Muß vor Solarenergieerzeuger. Bei Solar betriebenen Anlagen werden Wechselrichter für die Solaranlagen benötigt. Das Photovoltaikforum für PV-Anlage und Module sowie Solaranlage und Solarzellen mit Informationen zur Förderung finden Sie auf unserer Internetseite PV-Drohnen-Inspektion.de.

Solaranlagen inspizieren mit Drohnen und Wärmebildkamera ist heute eine schnelle und effektiefe Maßnahme die zu 100% Auskunft über die PHotovoltaikanlage liefert.

Photovoltaik-Inselanlagen oder auch nur eine einzelne Photovoltaik-Inselanlage können durch Drohnen Inspektionen und Thermografie der Solarpanels genaustens Dokumentiert werden. Photovoltaik und Photovoltaikanlagen sowie Photovoltaikmodulen der Photovoltaikindustrie / Photovoltaik-Industrie unterscheiden sich in Photovoltaik-Produktion und Photovoltaik-Produktionsmittel.

Auch dünnschicht-photovoltaik können mir einer regelmäßige Drohnen-Inspektion Ihre volle Leistungsfähigkeit entfalten.

Ob die PV-Anlage gerade in Betrieb gegangen ist oder ob Sie sich schon über mehrere Jahre läuft mit unseren regelmäßige Inspektionen und Überprüfung bringt Ihre Photovoltaikanlage langfristig maximale Erträge.
Herkömmliche Verfahren zur Inspektion von Photovoltaikanlagen schneiden im Vergleich mit einem Drohneninspektion deutlich schlechter ab.
Regelmäßige Überprüfungen der Solarmodule (PV-Anlage) mit Drohne und Wärmebildkameras steigert wesentlich die Betriebseffizienz Ihrer Solaranlage.

Defekte und schlecht funktionierende Photovoltaik-Anlagen bringen hohe Verluste, wenn die Fehler nicht rechtzeitig entdeckt und beseitigt werden. Die  thermographische Analyse mit Drohne hilft, defekte Solar-Module sowie andere Fehler aufzuspüren und somit zeitnah Korrekturen zu ermöglichen. Terra Flight bietet thermographische Inspektionen von Photovoltaik-Anlagen mit Hilfe von Drohne und hochauflösenden Wärmebildkameras. Wir steigern den Ertrag Ihrer Photovoltaik-Anlage durch regelmäßiger Überprüfung. 

Besitzer einer Photovoltaikanlage können über einen Rechner die Einspeisevergütung ihrer photovoltaikanlagen in Erfahrung bringen.

Der so erzeugte Solarstrom aus der PV Anlagen kann zum Eigenverbrauch genutzt werden oder ins öffentliche Netz eingespeist werden. Um die Kosten für Ihre Photovoltaikanlage zu senken und an Sonnentagen mit Ihrer Dachverpachtung Geld zu verdienen ist eine PV Inspektion mit Drohne eine sinnvolle Maßnahme. Bei den Photovoltaikmodule wie auch in der kompletten Photovoltaik Industrie hängt alles an der Photovoltaik Produktion. Wir wünschen Ihnen immer einen schönen Sonnenertrag.

Des Weiteren kann eine Förderung für Solar und Solarenergie bis hin zum Wechselrichter und Solarserver beantragt werden. Meist sieht eine Solaranlage optisch gut aus, aber wie geht es den Solarzellen der Solarmodule? Dokumentieren Sie den Zustand Ihrer Solaranlage mit unserer Drohnen gestützten PV Inspektions-Technik. Die Kundenrückmeldungen auf dem Solaranlagen Portal bestätigt uns in unserer Arbeit. Buchen Sie heute noch Ihren Dohnenpilot und die passende Inspektions-Drohne. Wir inspizieren Photovoltaikanlagen - Terra Active Networks - Terra Flight.

 

Feuerwehrdrohnen für den Einsatz. Friedberg, Hessen und Wetterau Wetteraukreis. Wir liefern Drohnen und Infrarotkameras für Feuerwehr, THW und BOS Einheiten. Wiesbaden Kassel Darmstadt Offenbach am Main Hanau Gießen Marburg Fulda Rüsselsheim am Main Bad Homburg vor der Höhe Wetzlar Oberursel (Taunus) Rodgau Dreieich Bensheim Hofheim am Taunus Maintal Neu-Isenburg Langen (Hessen) Limburg an der Lahn Viernheim Mörfelden-Walldorf Dietzenbach Bad Vilbel Lampertheim Bad Nauheim Bad Hersfeld Taunusstein Kelkheim (Taunus) Mühlheim am Main Friedberg (Hessen) Baunatal Rödermark Hattersheim am Main Griesheim Butzbach Weiterstadt Heppenheim (Bergstraße) Friedrichsdorf Groß-Gerau Pfungstadt Obertshausen Idstein Korbach Dillenburg Riedstadt Gelnhausen Karben Bad Soden am Taunus Stadtallendorf Büdingen Seligenstadt Eschborn Groß-Umstadt Herborn Flörsheim am Main Bruchköbel Nidderau Eschwege Haiger Heusenstamm Kronberg im Taunus Vellmar Pohlheim Schwalmstadt Frankenberg (Eder) Nidda Hochheim am Main Eltville am Rhein Bad Wildungen Babenhausen Michelstadt Königstein im Taunus Künzell Kirchhain Reinheim Seeheim-Jugenheim Ginsheim-Gustavsburg Alsfeld Bürstadt Hünfeld Schlüchtern Kelsterbach Raunheim Bad Arolsen Dieburg Petersberg Schwalbach am Taunus Ober-Ramstadt

Wir sichern Ihnen Ihre Solarstromerträge im Flug

Drohnen Solar und PV Inspektion Thermografie Infrarot Thermografie

Terra Flight - Ihr professioneller Partner für Drohnen, Inspektionen und Thermografie.
Photovoltaik-Anlagen sind grundsätzlich wartungsarm, jedoch nicht wartungsfrei!
Über 75% der Solaranlagen funktionieren entweder nicht korrekt oder bringen nicht den maximalen Stromertrag. Dies kann an defekten Solarmodulen oder einer falschen Installation liegen und bleibt meist über mehrere Jahre unentdeckt.

Wir überprüfen Ihre Photovoltaik-Module schnell und kostengünstig auf Funktionsfähigkeit und Sie können sicher sein, dass Ihre Solarmodule mit maximaler Effizienz arbeitet und somit den höchstmöglichen Ertrag liefern. Denn nur ein störungsfreier Betrieb garantiert die volle Leistung ihrer Photovoltaikanlage und der Solarmodule.
Defekte Zellen, fehlerhafte Isolierungen oder defekte Substrings wirken sich negativ auf den Stromertrag Ihrer PV Anlage aus. Die defekten Module erzeugen keinen Strom, sondern sie verbrauchen ihn.
Diese Fehlleistung lässt sich optisch jedoch nicht feststellen, da diese nur durch den Einsatz von Drohnen mit hochleistungs Wärmebildkameras messbar ist. Mit dieser Inspektions-Technik können Fehler und Defekte innerhalb der Struktur (Zellebene) sicher detektiert und sichtbar gemachen werden.

PV-Solar-Inspektion-Drohnen-Hessen-Deutschland


Folgende Fehler können zu 100% detektiert und lokalisiert werden:

  • Hotspots
  • Defekte Bypass-Dioden
  • Substring- und Stringfehler
  • Delaminierung
  • Verschmutzung und Vermoosung
  • Glasbruch
  • Zellkorrosion durch eingedrungene Feuchtigkeit
  • Hagel-, Sturm- oder Blitzschäden
  • PID (potential-induzierte Degradation)
  • Fehlerhaft oder nicht angeschlossene Module/ Defekte Module
  • Stränge im Leerlauf
  • Ausfall von Wechselrichter
  • Überspannungsschäden

 Ihre Vorteile der Infrarot-Thermografie mit Drohnen:

  • Schnell, effektiv und sicher
  • Kostengünstiger als herkömmliche Methoden
  • Berührungslos
  • Kann im laufenden Betrieb durchgeführt werden
  • RGB-Kamera 4000 x 3000 Pixel und 180fachem Zoom
  • Infrarot Wärmebildkamera 640 x 512 Pixel mit 30 Bilder/Sekunde
  • 100% Fehlerdetektion (durch eine Messempfindlichkeit von 0,03° C)
  • Keine Vorbereitungen nötig
  • Speicherung der Inspektionsdaten (wenn gewünscht)
  • Vergleiche über längere Zeiträume möglich
  • Befliegung von unzugänglichen Bereichen problemlos möglich
  • Sie erhalten einen ausführlichen Report über den Zustand der PV-Anlage
  • Bei Versicherungen anerkanntes Inspektionsverfahren


Die Drohnen Inspektionen von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen/Solaranlagen) ist ein 100% sichere Methode defekte Solarmodule zu finden!

Wir überprüfen Ihre PV-Anlagen schnell und kostengünstig mit Drohnensystemen und Hochleistungskameras. Die Kameras arbeiten mit einer Auflösung von 3000 x 4000 Pixel im RGB und 640 x 512 Pixel im Infrarot-Bereich. Die Messempfindlichkeit der Wärmebildkamera liegt bei 0,03° C. Dadurch sind wir in der Lage alle thermalen Unregelmäßigkeiten sicher aufzufinden und zu lokalisieren.

Sie erhalten einen detaillierten Report der den Zustand Ihrer Solarmodule ausführlich dokumentiert.

Inspektion von Photovoltaikanlagen mit Drohnen - Datenerhebung, Auswertung und Report

Photovoltaik Anlagen mit Drohnen inspizieren

Nutzen Sie unser Kontaktformular für ein Angebotsanfrage zum Thema "PV Inspektion mit Drohnen".

Terra Flight - Thermografie und Sondersensorik
DJI Parrot PIX4D FLIR Händler

Offizieller FLIR Händler



FLIR System Integrator

ITC Drohnen Schulungen


Solar Check - Professionell und Effektiv

Drohnen PV Inspektion PV Park

 

Photovoltaik-Inspektion-Wärmebild-Infrarot

Drohne--Wärmebild-Infrarot-Solar-PV-Inspektion


Solar-Broschüren mit weiteren Informationen

Report Solar Inspektion mit Drohne


Kontaktformular

Drohnen Inspektion Wärmebild - Zufriedene Kunden Top Bewertung Industrie und BOS

Zum Seitenanfang