Kanalinspektion mit modernster Rover-Technologie – Effizient, sicher und präzise
Als zuverlässiger Partner für Stadtwerke, Industrieunternehmen und Infrastrukturbetreiber bieten wir Ihnen hochmoderne Kanalinspektionen mit einem innovativen Inspektions-Rover. Unsere ferngesteuerte Technologie ermöglicht eine detaillierte, berührungslose Zustandsbewertung Ihrer Abwasserinfrastruktur – effizient, sicher und ohne Betriebsunterbrechungen oder Personaleinsatz im Gefahrenbereich.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Maximale Sicherheit:
Die Inspektionen erfolgen komplett ferngesteuert. Menschliche Begehungen in beengten, kontaminierten oder gasbelasteten Umgebungen entfallen – das schützt Ihr Personal und minimiert Gesundheitsrisiken sowie Haftungsfragen.
Höchste Bildqualität:
Mit 4K-Kameratechnik, starker LED-Ausleuchtung und 1080p-Live-Streaming liefern wir gestochen scharfe Bilder aus dem Inneren Ihrer Leitungen – ideal zur präzisen Schadensklassifizierung und zur Dokumentation für Behörden oder QS-Systeme.
Umfassende Dokumentation:
Jede Inspektion wird durchgängig aufgezeichnet und mit Telemetrie- und Positionsdaten ergänzt. Auf Wunsch erhalten Sie normkonforme Berichte gemäß DIN EN 13508-2 – digital archivierbar, auswertbar und revisionssicher.
Effiziente Navigation:
Unser Inspektions-Rover ist mit encodierten Antriebseinheiten ausgestattet und erreicht Reichweiten von bis zu 500 m in Betonleitungen sowie über 1.000 m in metallischen Rohren – ideal für lange Leitungsabschnitte ohne Schächte oder Zugänge.
Flexibler Einsatz auch unter Last:
Selbst unter erschwerten Bedingungen – z. B. bei teilgefüllten oder verschlammten Rohren, in Industrieumgebungen oder bei erhöhtem Chemikalieneintrag – bleibt unser System voll einsatzfähig. Auch Prozessleitungen und kritische Infrastruktur (z. B. Rückhaltebecken, Schächte, Tanks) lassen sich zuverlässig inspizieren.
Typische Anwendungsbeispiele
Stadtwerke:
- Regelmäßige Überprüfung von Misch- und Schmutzwasserkanälen
- Kontrolle von Anschlussleitungen, Pumpenschächten und Regenrückhaltebecken
- Dokumentation für Sanierungs- und Investitionsplanung
Industriebetriebe und Versorgungsunternehmen:
- Inspektion chemikalienbelasteter Leitungen und Entwässerungssysteme
- Kontrolle von Kühlwasser- oder Prozesswasserleitungen
- Vorbeugende Wartung zur Vermeidung von Produktionsausfällen und Umweltschäden
Infrastrukturbetreiber:
- Zustandserfassung in Tunnelentwässerungen, Flughafenentwässerung, Werkskanälen
- Prüfung nach Unwetterereignissen, Havarien oder Umbauten
- Qualitätssicherung bei Erweiterung oder Umbau komplexer Leitungssysteme
Bauunternehmen und Ingenieurbüros:
- Abnahmeprüfungen vor Inbetriebnahme
- Schadensanalyse bei Baufehlern oder Rückstauproblemen
- Projektdokumentation im Rahmen von Sanierungen
Warum T.A.N. Ihr idealer Partner für industrielle Kanalinspektionen ist
- Schnelle Einsatzbereitschaft: Kurzfristige Verfügbarkeit bei akuten Störungen oder geplanten Wartungen
- Branchenkenntnis: Erfahrung mit komplexen Industrieanlagen, Sonderbauwerken und kritischer Infrastruktur
- Zuverlässige Ergebnisse: Detaillierte Berichte, visuelle Protokolle, Sanierungsempfehlungen
- Digitales Datenhandling: Auf Wunsch mit Cloudzugang, GIS-Verknüpfung und strukturiertem Reporting
Vermeiden Sie unerwartete Ausfälle, minimieren Sie Betriebsrisiken und verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Anlagen – mit intelligenter Kanalinspektion von Terra Active Networks.
Kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche Beratung oder eine Vor-Ort-Besichtigung!